Im Focus steht die Ausführung der Kopf-Knie-Stellung – paścimottānāsana durch Heinz Grill. Der Sanskrit Name bedeutet die Streckung des Westens oder physiologisch gesehen des Rückens. Der Rücken wurde früher der Himmelsrichtung des Westens zugeordnet.
Diese Stellung nimmt eine zentrale und wichtige Bedeutung in der Willensentwicklung des Menschen ein. Sie schenkt ein Bild und Gleichnis für den lebendigen Einsatz mit dem Körper und für die ungescheute, fleißintensive, geduldige und doch spannkräftige Arbeit im Leben. Sie beschreibt eine unmittelbare Auseinandersetzung mit dem Wesen des Aktivseins. Sie ist die Stellung der Arbeit, des Aktivseins und der kanalisierten Zielorientierung.
Zitat von Heinz Grill in seinem Buch “Das große Buch der Heilkraft durch Yogaaktivität”, Seite 48
Bei der Ausführung ist es wichtig, dass die größtmögliche Dehnung erzielt und dabei die Grenze des Möglichen nach oben hin verschoben wird. Dieses Grenzüberschreiten ist ein wichtiger Teil der Übung und führt indirekt zu einer Bereicherung der mentalen Gedankenstärke. Deshalb sollte die Stellung von
Zitat von Heinz Grill in seinem Buch “Das große Buch der Heilkraft durch Yogaaktivität”, Seite 50
Anfang an mit jenem Vorsatz zur größtmöglichen Dehnung begonnen werden.
Einen ästhetischen und gesundheitsförderlichen Aspekt dieser Asana bildet die Anwendung der Dreigliederung …



* Zitat von Heinz Grill in seinem Buch “Das große Buch der Heilkraft durch Yogaaktivität”, Seite 50
