Der Schulterstand – ideal und schön

Der Schulterstand, sarvāṅgāsana, kann durch die wenigen Gedanken und einfachen Korrekturen, die in dem Video vorgestellt werden, eine ideale und schöne Form erhalten.

Der Schulterstand – ideal und schön – Die Kunst der Korrektur
Das Hochfließen wird durch Armgesten angezeigt und unterstützt.
Die Zentrierung zwischen den Schulterblättern wird mit dem Fuß angezeigt.
Das Hochfließen und die Zentrierung werden über einen sanften Griff der Hände nach oben …
… und über einen liechten Druck der Füße an den Ellbogen nach innen unterstützt.
Es ist wichtig beim Schulterstand gelöst hineinzugehen. Durch die Zentrierung zwischen den Schulterblättern …
… entsteht eine hochstrebende Dynamik und eine harmonische vertikale Form.