|

Bansuri Shyamaki – Mantra Singen – Teil 2

„Bansuri Shyamaki“ ist ein traditionelles indisches Mantra, das Zuversicht zum Ausdruck bringt. Die Flöte, auf der der Gott Krishna spielt, ist ein Ausdruck für den weisheitsvoll zukünftigen Menschen. 

Wörtliche Bedeutung: Bansuri = indische Bambusflöte, Shyamaki = Krishna, der von nachtblauer Hautfarbe ist (als Symbol für den Kosmos), Rama = frühere Inkarnation von Krishna, Prabho = Herr (im Sinne einer verehrenden Anrede)

Wie kann das Singen nach außen strahlen?

ERSTER SCHRITT: Jede Liedzeile wird zweimal gesungen. Höre dir jeweils den ersten Teil aufmerksam an und versuche, bei der Wiederholung mitzusingen. So prägst du dir den einfachen Text und die Liedmelodie gut ein.

ZWEITER SCHRITT: Höre am Anfang des Video auf das Flötenspiel hin und stelle dir eine Flöte vor, wie sie von dem Atem des Spielers belebt wird. Dann singe wieder bei den Verswiederholungen mit und versuche dabei, das Bild der Flöte mental zu bewahren. 

DRITTER SCHRITT: Denke nun vor dem Anhören und Singen kurz über die Kraft der Zuversicht nach, die wie eine Sonne nach außen strahlt und dem Menschen eine Perspektive für die Zukunft schenkt. Dann höre dir das ganze Mantra noch einmal an und beobachte, wie der Gesang nach außen strahlt. Singe dann das Lied alleine mit der Vorstellung, die Töne nach vorne und oben anzuheben. So wird das Singen mehr nach außen strahlen.

Ähnliche Beiträge